Pressemitteilung vom 03.Dezember 2020
Zur Rolle der Apotheken in der Epidemiebekämpfung
Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft und das Gesundheitssystem vor enorme Herausforderungen. Sie ist eine große Belastung und zwingt zugleich dazu, neue Wege zu gehen. Präsenzapotheken sind als Teil des Gesundheitswesens und damit der Daseinsvorsorge in besonderem Maße dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Apotheken haben bereits etwa bei der Herstellung von Desinfektionsmitteln gezeigt, dass sie schnell und mit Engagement reagieren können. Die Pandemie fordert auch die Apothekerschaft heraus. Neue Wege sollten bei der Festlegung neuer pharmazeutischer Dienstleistungen ohnehin gegangen werden. Die Leistungen in der Pandemie können auch über die klassischen Aufgaben von Offizinapotheken hinausgehen.
Der VdPP fordert die ABDA auf, proaktiv auf die Regierungen und Parlamentsfraktionen zuzugehen und ihre Kooperationsmöglichkeiten bei einer Epidemiebekämpfung darzustellen. Das Potential von Präsenzapotheken liegt nicht nur im Personal mit gesundheitsbezogener Ausbildung, sondern auch im niedrigschwelligen Zugang, der flächendeckenden Infrastruktur, der Einbindung in regionale Strukturen und nicht zuletzt in dem Vertrauen, das viele Menschen Apotheken entgegenbringen. Hier sollte die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung deutlich gemacht werden. So könnten Präsenzapotheken bei Bedarf auch eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Impfungen oder Schnelltests spielen und ihren Wert für die öffentliche Gesundheit auch über die Arzneimittelversorgung hinaus unter Beweis stellen.
VdPP-Vorstand
Ansprechpartner:
Sabine Hensold, Pressestelle VdPP, Tel. 0163-1469696, E-Mail: presse@vdpp.de
Esther Luhmann, VdPP-Vorstandsreferentin, Tel. 0176-20839802, E-Mail: referentin@vdpp.de
Mehr Informationen unter www.vdpp.de
Über den VdPP e.V.
Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten besteht seit Juni 1989. Im VdPP sind Kolleg:innen organisiert, die sich mit der jetzigen Situation im Gesundheitswesen nicht abfinden möchten.
Vereinsziele:
|
PDF-Dokument [275.5 KB]
TERMINE
07. Februar, online
09. Februar, online
Berufsfelder von Apotheker:innen und Public Health - Im Dienst der Öffentlichen Gesundheit
Teil V (Berufsfelder "Klinische Prüfung" und "Weiterbildung")
07. März, online
23. März, online
VdPP-Frühlingsseminar
"Geriatrische Pharmazie"
04. April, online
02. und 03. Juni, Berlin
VdPP-Mitgliederversammlung und Fachtagung