Anmeldung zur Fachtagung und VdPP- Mitgliederversammlung 2022 am 11. und 12. Juni in Bonn (Hybridveranstaltung)
Globale Gesundheit und Pharmazie in einer solidarischen Welt!
Jeden Tag sterben etwa 14.000 Kinder, bevor sie fünf Jahre alt werden, so schätzt Unicef 2020. Sie sterben an Lungenentzündung, Durchfall, lebensbedrohlichen Infektionen, Mangelernährung. Warum? Die meisten könnten überleben; aber diese Menschen sind arm, haben schlechte Wohnverhältnisse, mangelhafte Hygiene und gefährliche Arbeitsbedingungen. Ihre Mütter sind nicht ausreichend aufgeklärt. Sie haben keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Behandelbare Krankheiten bleiben unbehandelt. Ihr Menschenrecht auf Gesundheit bleibt ihnen verwehrt.
Wir brauchen eine Debatte über globale soziale Gerechtigkeit und Umverteilung und eine weltweite ökonomische Demokratisierung. Dafür müssen wir auch den
kapitalistischen Konsum und dessen globale Produktionsweise infrage stellen.
In unserem Seminar wollen wir die Ursachen von Elend und Krankheit beleuchten. Wir werden besser verstehen, wie die derzeitige weltweite Politik die Probleme immer noch eher verschärft.
Handlungsoptionen sollen aufgezeigt und diskutiert werden. In diese Zusammenhänge wird die Pharmazie sowohl umfassend als auch sehr konkret eingeordnet werden. Wir sind gespannt!
Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Nordrhein mit 3 Fortbildungspunkten akkreditiert.
PDF-Dokument [882.9 KB]
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
TERMINE
7. Juni, online
11. und 12. Juni, Bonn
VdPP - Fachtagung und Mitgliederversammlung
5. Juli, online
2. August, online
6. September, online
14.-17. September, München
DAT und Expopharm