VdPP Wintereminar: Hohe Arzneimittelpreise - Gefährdung der Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens?

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung zur VdPP-Veranstaltung am 01.02.2024, online

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

 

Die rasante Preisentwicklung bei Arzneimitteln, sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich betrifft im Wesentlichen neue patentgeschützte Arzneimittel und sog. „Hochpreiser“. Die gewinnstärksten Pharmakonzerne konzentrieren ihre Geschäftsfelder überwiegend auf diese Segmente.  Hinzu kommen Probleme in Produktion und Logistik, die durch die Corona-Pandemie verstärkt wurden. Den Begriff „Lieferengpass“ kennt mittlerweile nahezu jede:r Patient:in oder Apothekenkund:in. 

 

In dem Seminar sollen verschiedene Aspekte in Hinblick auf Arzneimittelpreise betrachtet werden: 

 

1. Welche politischen Rahmenbedingungen sind für Zulassung und Preisgestaltung erforderlich? 

2. Welche Einflussmöglichkeiten hat die GKV in diesem Szenario und welche Instrumente stehen ihr zur Verfügung? Welchen Stellenwert hat das Modell für faire Preisfestsetzung in Europa (AIM)? 

3. Wie kann Lieferengpässen entgegengewirkt werden? 

4. Wie kann den Patient:innen der Zugang zu notwendigen Arzneimitteln gesichert werden und wie muss Forschung für dringend benötigter Arzneimittel gestaltet werden? Wie gestaltet man Preise, Preisbildung, Preispolitik und Finanzierbarkeit der Arzneimittelversorgung? 

http://www.vdpp.de

TERMINE

 

07. Oktober, online

Pharmacists for Future (Ph4F) 

 

18. November, online

VdPP-Vorstandssitzung 

 

04. November, online

Pharmacists for Future (Ph4F) 

 

02. Dezember, online

Pharmacists for Future (Ph4F)