April 2010 Gesundheitsförderung: Erleichterter Einstieg durch neue Angebote der BZgA
von Udo Puteanus
Der folgende Hinweis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist für alle, die sich mit Prävention und Gesundheitsförderung ernsthaft beschäftigen möchten, sehr interessant. Besonders empfehlenswert ist das genannte Glossar „Leitbegriffe der Gesundheitsförderung", eine Zusammenstellung und Erklärung der wesentlichen Begriffe der Gesundheitsförderung.
Diese Publikation war bislang nur als Printmedium käuflich zu erwerben und ist jetzt kostenlos im Internet abrufbar. Sie ist auch als Einstieg für interessierte Apothekerinnen und Apotheker sehr geeignet.
Der „Wegweiser" ermöglicht die Kontaktaufnahme zu Organisationen, die sich im Bereich Gesundheitsförderung engagieren. Gerade für die Kolleginnen und Kollegen, welche die Bereichsweiterbildung „Gesundheitsberatung" oder seit 2009 „Prävention und Gesundheitsförderung" oder aber einen Aufbaustudiengang im Bereich Public Health erfolgreich durchlaufen haben, bietet das Angebot einen erleichterten Einstieg in die praktische Arbeit.
Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Zwei neue Online-Informationsportale: Wegweiser Gesundheitsförderung und Leitbegriffe der Gesundheitsförderung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erweitert ihr Internetangebot um zwei neue Datenbanken im Bereich der Gesundheitsförderung. Mit den Portalen „Wegweiser Gesundheitsförderung" und „Leitbegriffe der Gesundheitsförderung" werden zwei bisher nur als Drucksachen verfügbare Publikationen ab sofort im Internet bereitgestellt.
Die beiden Datenbanken helfen Lehrenden, Studierenden und in der Prävention tätigen Fachkräften in Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Gesundheitsberufen etc., innerhalb kurzer Zeit einen Überblick über wichtige Träger und Akteure sowie Fachbegriffe der Gesundheitsförderung zu erhalten.
Das Portal Wegweiser Gesundheitsförderung stellt mehr als 200 überregional tätige Fachinstitutionen vor, die bundesweit Medien, Fortbildungen und Beratungen zur Gesundheitsvorsorge anbieten. Es versteht sich als „Kompass" in der unübersichtlichen Institutionen-Landschaft der Gesundheitsförderung und erleichtert die Suche nach geeigneten Angeboten, Trägern, Kooperationspartnern und Veranstaltungen.
Das Portal Leitbegriffe der Gesundheitsförderung ist ein Glossar, in dem die 92 wichtigsten Begriffe, Konzepte und Erklärungsmodelle im Bereich Gesundheitsförderung definiert und ausführlich erläutert werden. Damit leistet das Glossar einen Beitrag, um Begrifflichkeiten aus der Gesundheitsförderung im deutschsprachigen Raum zu systematisieren und übersichtlicher zu gestalten.
Beide Datenbanken werden fortlaufend aktualisiert und erweitert.
Die Online-Angebote sind ab sofort unter www.leitbegriffe.bzga.de und www.wegweiser.bzga.de erreichbar.
TERMINE
07. Oktober, online
18. November, online
VdPP-Vorstandssitzung
04. November, online
02. Dezember, online