VdPP RUNDBRIEFE
Im Rundbrief des VdPP werden Stellungnahmen, Kommentare und Dokumentationen aktueller Arzneimittel- und Gesundheitspolitik veröffentlicht sowie Berichte über VdPP-Veranstaltungen abgedruckt.
Auf dieser Seite finden Sie die VdPP Rundbriefe der letzten Jahre.
Wenn Sie einen Beitrag einreichen möchten, eine Frage zum Rundbrief haben oder den Rundbrief bestellen möchten kontaktieren Sie unsere Rundbrief Redaktion.
VdPP Rundbrief 103
Februar 2019
THEMEN DIESER AUSGABE:
- Aktiv in vernetzter Versorgung
- Eckpunkte zur Weiterentwicklung des Apothekenmarktes
- Interview: Vom interprofessionellen Lernen
- Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
- Die UDP
- Ethnomedizin
- Sozialpharmazie in Australien
- Sonderheft "1968"
- Gesundheit ist mehr als Kosten
- Quartiersapotheken
- 30 Jahre VdPP !
- Zugang zu Medikamenten in Europa verbessern
VdPP Rundbrief 102
Oktober 2018
THEMEN DIESER AUSGABE:
- England: Pharmacists in Primary Care
- Interprofessionelles Arbeiten im Gesundheitswesen (BPhD)
- VdPP-Herbstseminar: Aktiv in vernetzter Versorgung
- Hamburg: Pflegeinitiative
- Zur gesundheitlichen Primärversorgung (vdää)
- International Social Pharmacy Workshop (IPSW)
- Research in Social and Administrativ Pharmacy
- Sozialpharmazie in Australien
- Aquarius: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen
- Medbox und MedWatch
- PM: EviNews
- PM: Monopolkommission
- PM: Mischpreise
- Sonderrunbrief: 50 Jahre seit 1968
PDF-Dokument [4.6 MB]
VdPP Rundbrief 101
April 2018
THEMEN DIESER AUSGABE
- Praxisapotheker*innen in
England
- Gesundheitskiosk in Hamburg
- Evidenzbasierte Beratung, Interview mit Frau Linz
- Buchbesprechung: Schattenmächte
- 1968 wird 50
- Die Apothekerinnen und Apotheker und der GBA und
die Zukunft
- Akademisierung der Pflege
und Folgen
- Das pharmazeutische Potential demokratisch legitimiert
weiterentwickeln
- Vdää zur Streichung des §219a
- Ablehnung der Zentralisierung von Nutzenbewertungen
- Whistleblower schützen
PDF-Dokument [3.5 MB]
VdPP Rundbrief 100
Januar 2018
THEMEN DIESER AUSGABE:
- Blick zurück, Blick nach vorn
- 100. Rundbrief - Interview
- Neue Wege der Honorierung
- Sozialpharmazie: Ein Überblick
- Salud por Derecho: Recht auf
Gesundheit
- Jürgen Große ist gestorben
- Apothekenmuseum Cottbus
- Der Fall Bottrop, Stellungnahme
- Apotheken in Public-Health-
Netzwerken, Stellungnahme
- Bock zum Gärtner, Stellungnhame zur evidenzbasierten Selbstmedikation
- Termine
- Jahresausblick
- Rundbrieftitel der vergangenen
99 Ausgaben
PDF-Dokument [2.4 MB]
VdPP Rundbrief 99
September 2017
THEMEN DIESER AUSGABE
- Apotheke der Zukunft - Bericht
- Bienvenidos a Espana
- Ordentliche Tarifverträge
- "Unsinn-Vorsorgemedizin"
- Arbeiten, wo der Pfeffer wächst
- Veränderungen bei Druck?
- Herbstseminar 2017
- Flächendeckende Versorgung?
- 10 Jahre MEZIS
- Forderungen: Nationale
Armutskonferenz
- Armut und Gesundheit 2018
- Vom Apothekertag 2017
- Grußwort des Vorstands
- 100. Rundbrief
PDF-Dokument [1.4 MB]
VdPP Rundbrief 98
April/Mai 2017
THEMEN DIESER AUSGABE
- Apotheke der Zukunft
- Interview mit dem BPhD
- Offener Brief an die ABDA
- Antwort der ABDA
- Magnesium bei Wadenkrämpfen
- Zum Jahreswechsel
- Bericht vom EbM Kongress
- Stellungnahme zum Versandhandel
- Unterschriftensammlung der ABDA
- Kongress Armut und Gesundheit
- BUKO und MEZIS
- MV 2017
PDF-Dokument [1.9 MB]
ZUSATZINFORMATION ZUM ARTIKEL: MAGNESIUM BEI WADENKRÄMPFEN
Der VdPP hat in seinem Offenen Brief an die ABDA die Einstellung der Serie "Evidenzbasierte Selbstmedikation" in der PZ kritisiert. Der Artikel von Judith Günther und Iris Hinneburg erschien nicht mehr in der PZ. Im Rundbrief ist ein Teil des geplanten Artikels zu lesen. Alle weiteren Informationen zum Artikel sind hier nachzulesen:
Microsoft Word-Dokument [18.4 KB]
Microsoft Word-Dokument [14.5 KB]
PDF-Dokument [114.5 KB]
Microsoft Word-Dokument [7.4 KB]
PDF-Dokument [69.0 KB]
VdPP Rundbrief 97
Dezember 2016
THEMEN DIESER AUSGABE
- Wettbewerb über alles?
- Grußwort des Vorstands
- Pharmadialog, eine Nutzenbewertung
- Adaptive Pathways,
VdPP- Herbstseminar 2016
- Vorschau
- Gruppennützige klinische Forschung
- Hat Mitscherlich vergebens gewarnt?
- International Social Pharmacy
Workshop
- Presseschau
PDF-Dokument [4.8 MB]
VdPP Rundbrief 96
PDF-Dokument [4.4 MB]
VdPP Rundbrief 95
April 2016
THEMEN DIESER AUSGABE:
- Arzneimittelversorgungsforschung
- Hoffnungsträger Innovationsfonds?
- Unsere neue Vorstandsreferentin
- Grußwort des VdPP-Vorstandes
- Adaptive licensing
- EbM-Kongress 2016
- ARMIN-Anmerkungen aus Sachsen
- Ehrung von Christl Trischler
- MV in Juni 2016
- VdPP auf TTIP-Demo in Hannover
- Kongress Armut und Gesundheit
- Buchbesprechung: Der Glaube an die Globuli
- Pharmadialog beendet
PDF-Dokument [15.8 MB]
VdPP Rundbrief 94
Dezember 2015
THEMEN DIESER AUSGABE
- Aufruf: Wir können helfen
- Flüchtlingssituation in Berlin + Hamburg
- Evidenzbasierte Beratung
- Das Leidbild des Apothekers
- Offener Brief an die ABDA
- Herbstseminar: Bericht
- Stellenangebot
- Vorstandsreferentin hört auf
- 10 Jahre Gute Pillen - Schlechte Pillen
- Anti-TTIP-Demo in Berlin
- Bittere Medizin, GeN
- Armut und Gesundheit, Berlin
- MEZIS: Korruption im Gesundheitswesen
- Pharmazie und Ethik, Buchbesprechung
- Die Pille und ich, Buchbesprechung
PDF-Dokument [15.2 MB]
VdPP Rundbrief 93
Oktober 2015
THEMEN DIESER AUSGABE
- TTIP - bittere Pille für unser Gesundheitswesen
- Buchrezension: Klinische Studien kritische lesen
- Im Jahre 12 der Rabattverträge
- Wenn es denn VdPP nicht gäbe
- Sanvartis statt upd
- Interview mit Günter Hölling vom Gesundheitsladen Bielefeld
- Leseempfehlungen: kauft griechische Bücher!
- Neues vom Vorstand
- Offener Brief zur Auflösung des dpv
PDF-Dokument [2.5 MB]
VdPP Rundbrief 92
PDF-Dokument [1.0 MB]
VdPP Rundbrief 91
Februar 2015
THEMEN DIESER AUSGABE
- Vier Jahre frühe Nutzenbewertung
- Zehn Jahre IQWiG
- EBM Workshop Arzneimittelwerbung
- VdPP Presseerklärung Ulipristal
PDF-Dokument [4.7 MB]
VdPP Rundbrief 90
Oktober 2014
THEMEN DIESER AUSGABE
- TTIP
- Interview zum DAT Antrag
- Bericht Apothekertag
- VdPP Herbstseminar 2014
- Vom Leitbild zum Perspektivpapier
- Sozialpharmazie International
- Geriatrische Pharmazie
- Plattform Globale Gesundheit
PDF-Dokument [5.3 MB]
VdPP Rundbrief 89
PDF-Dokument [1.1 MB]
VdPP Rundbrief 88
PDF-Dokument [1.2 MB]
VdPP Rundbrief 87
September 2013
PDF-Dokument [4.0 MB]
VdPP Rundbrief 86
Juni 2013
PDF-Dokument [2.0 MB]
VdPP Rundbrief 85
März 2013
PDF-Dokument [1.9 MB]
VdPP Runfbrief 84
Dezember 2012
PDF-Dokument [1.2 MB]
Rundbrief 79 November 2010
Rundbrief 78 Juni 2010
Rundbrief 77 April 2010
Rundbrief 76 Dezember 2009
Rundbrief 75 Oktober 2009
Rundbrief 74 Juni 2009
Rundbrief 73 März 2009
Rundbrief 72 Dezember 2008
Rundbrief 71 Oktober 2008
Rundbrief 70 April 2008
Rundbrief 69 Januar 2008
Rundbrief 68 Oktober 2007
Rundbrief 67 Juni 2007
Rundbrief 66 April 2007
Rundbrief 65 Dezember 2006
Rundbrief 64 September 2006
Rundbrief 63 Juni 2006
Rundbrief 62 Dezember 2005
Rundbrief 61 Juni 2005
Rundbrief 60 Dezember 2004
Impressum
Herausgeber:
Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten e. V.
c/o Neptun-Apotheke
Bramfelder Chaussee 291
D-22177 Hamburg
Telefon: 0 40 / 639 177 20
Fax: 040 / 639 177 24
E-Mail: geschaeftsstelle@vdpp.de
URL: www.vdpp.de
Redaktion:
Gudrun Hahn(verantwortlich), Thomas Hammer
Redaktionsanschrift:
Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten e. V.
c/o Neptun-Apotheke
Bramfelder Chaussee 291
D-22177 Hamburg
E-Mail:
Für Beiträge, die mit vollem Namen gekennzeichnet sind, übernimmt die AutorIn die volle Verantwortung. Die Urheberrechte liegen bei den AutorInnen.
6 Ausgaben kosten im Abonnement 30 €. Für Mitglieder des VdPP ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.
TERMINANKÜNDIGUNG
14. und 15. März 2019, Berlin
Kongress Armut und Gesundheit
https://www.armut-und-gesundheit.de/
21. bis 23. März 2019, Berlin
Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin zum Thema "EbM und Digitale Transformation in der Medizin"
23. März 2019, Berlin
Informiert Verhüten: Pille, Spirale, Zyklus-Apps und Co. Ein Fachtag des Arbeitskreis Frauengesundheit in Kooperation mit dem EbM-Netzwerk im Rahmen des EbM-Kongress 2019
5.-7. April, Hamburg
MEZIS MV und Fachtagung "Über-, Unter- und Fehlversorgung" und "Markt der Möglichkeiten"
https://mezis.de/anmeldung-mezis-fachtagung-mv-2019-vom-5-7-4-19-in-hamburg-eppendorf/
14. Mai 2019, Hannover
Präventionskongress des "Länger besser leben."-Instituts
22. + 23. Juni 2019, Hamburg
30 JAHRE VdPP