Literturhinweise

  1. Bundesumweltamt (2016) Grundlagen des Klimawandels
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/grundlagen-des-klimawandels
  2. RKI und Bundesumweltamt (2013) Klimawandel und Gesundheit. Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in Deutschland
    https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/UmweltKommission/Stellungnahmen_Berichte/Downloads/klimawandel_gesundheit_handlungsempfehlungen_2013.pdf?__blob=publicationFile
  3. Quarks (2022) Wie der Klimawandel unsere Gesundheit gefährdet
    https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-der-klimawandel-unsere-gesundheit-gefaehrdet
     
  4. GGW 2020 · Lehmkuhl: Klimawandel und Gesundheit: Initiativen, Akteure und Handlungsfelder · Jg. 20, Heft 1 (Februar), 23–30
    https://www.wido.de/fileadmin/Dateien/Dokumente/Publikationen_Produkte/GGW/2020/wido_ggw_0120_lehmkuhl.pdf
  5. Bundesumweltamt Broschüre (2009) Gesundheitliche Anpassung an den Klimawandel
    https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3753.pdf
  6. Bundesumweltamt (2021) Arzneimittel und Umwelt
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/arzneimittel/humanarzneimittel/arzneimittel-umwelt
  7. Esther Luhmann (2021) Die nachhaltige Apotheke. Deutscher Apothekerverlag: https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/shop/produkt/9783769278095/die-nachhaltige-apotheke    
  8. Tina v. Thülen (2022) Die nachhaltige Apotheke: Potentiale und Hindernisse am Beispiel einer klimasensiblen Gesundheitsberatung in der Apotheke
  9. Bundesverband der Pharmaziestudierenden (2022) Umwelt- und Klimakrise in der Pharmazie und der pharmazeutischen Lehre
    https://www.bphd.de/positionspapiere/
  10. Ralph Krolewski (2022) Klimaschutz und Gesundheit: Die Patienten informieren
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/223883/Klimaschutz-und-Gesundheit-Die-Patienten-informieren
  11. Klinische Pharmakologie Uni Heidelberg (2019) Heidelberger Hitze-Tabelle
    https://www.dosing.de/Hitze/Heidelberger_HitzeTabelle_25.7.19_Public.pdf
     
  12. Arzneimittelbrief (2019) Potenziell gefährliche Arzneimittel bei Hitzewellen
    https://der-arzneimittelbrief.com/artikel/2019/potenziell-gefaehrliche-arzneimittel-bei-hitzewellen
  13. Bundesumweltamt (2022) Tipps gegen die Sommerhitze
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/tipps-gegen-die-sommerhitze
  14. KLUG (2021) Hitze und ihre Folgen
    https://www.klimawandel-gesundheit.de/hitze-und-ihre-folgen/

     
  15. A. Herrmann (2019) Epidemiologie und Prävention hitzebedingter Gesundheitsschäden älterer Menschen
    https://link.springer.com/article/10.1007/s00391-019-01594-4
     
  16. Bundesgesundheitsblatt (2019) Neue Wege zur Prävention gesundheitlicher Risiken und der Übersterblichkeit von älteren Menschen bei extremer Hitze
    https://www.klinikum.uni-muenchen.de/Bildungsmodule-Aerzte/download/de/materialien-zu-hitze-und-gesundheit/Becker_2019_Neue-Wege.pdf
  17. Dt. Ärzteblatt (2015)  Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/173347/Auswirkungen-von-Klimaveraenderungen-auf-Patienten-mit-chronischen-Lungenerkrankungen
  18. Dt. Ärzteblatt (2015) Infektionskrankheiten: Klimawandel als Katalysator
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/170849/Infektionskrankheiten-Klimawandel-als-Katalysator
  19. KLUG (2021) Zunahme von Infektionskrankheiten
    https://www.klimawandel-gesundheit.de/zunahme-von-infektionskrankheiten/
  20. Biodiversität und Klima (2013) Achtung – Allergie! Modelle zeigen klimawandelbedingte Ausbreitung der Beifußambrosie in Europa auf
    https://www.kwis-rlp.de/fileadmin/website/klimakompetenzzentrum/Klimawandelinformationssystem/Handlungsfelder/Biodiv_u_Klimawandel_Ambrosia_2013.pdf
  21. RKI Epidemiologisches Bulletin 9/2021 (Zecken)
    https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/09_21.pdf?__blob=publicationFile
  22. KLUG Literaturverzeichnis zu „Klimawandel & Gesundheit“
    https://www.klimawandel-gesundheit.de/literaturverzeichnis-zu-klimawandel-und-gesundheit/
     
  23. Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit: KLUG - Materialien
    https://www.klimawandel-gesundheit.de/materialien/

     

http://www.vdpp.de

TERMINE

 

 

05. Dezember, online

Pharmacists for Future

 

12. Dezember, Berlin

UniversalHealthCoverageDay

 

09. Januar, online

Pharmacists for Future

 

18. Januar, online

Pharmazie und Public Health

 

01. Februar, online

VdPP-Winterseminar

 

06. Februar, online

Pharmacists for Future

 

05. März, online

Pharmacists for Future

 

02. April, online

Pharmacists for Future

 

07. Mai, online

Pharmacists for Future

 

04. Juni, online

Pharmacists for Future

 

07.-09. Juni, Hamburg

VdPP-Mitgliederversammlung

 

02. Juli, online

Pharmacists for Future

 

06. August, online

Pharmacists for Future